Entdecken Sie unsere Projekte
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu unseren Projekten. Diese sind unterteilt nach Förderperioden. In den Förderperioden 2000 - 2006 und 2007 - 2013 uns 2014 - 2022 finden Sie abgeschlossene Leaderprojekte. Die Förderperiode 2023 - 2027 ist die aktuelle Förderperiode. Dort finden Sie Informationen zu geplanten, sowie in der Umsetzung befindlichen Projekten. Sollten Sie Fragen zu einem bestimmten Projekt haben, kontaktieren Sie uns doch einfach.
Selbst ein Projekt einreichen? - So funktioniert´s!
Auch Sie haben eine Idee für ein regionales Projekt? Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen und Mitmachern. Gerne können Sie sich hier über den Ablauf der Antragstellung informieren, bei Fragen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns!
Hier finden Sie die aktuell eingereichten Projekte, in der aktuellen Förderperiode.
Februar 2025 – Februar 2027
Zisterziensische Kloster und Kulturlandschaft im Stiftland
Radltreff am Fichtelnaabradweg
Begegnungsplatz der Vereine in Immenreuth
Ausstattung Dorfladen Krummennaab
Therese-Neumann-Museum Info- u. Begegnungszentrum Schafferhof
Simultankirchenradweg Befahrung (Kooperationsprojekt)
Qualitätsentwicklung Simultankirchenradweg (Kooperationsprojekt)
Kulturlandschaft Kastl
Mobile Käserei im Stiftland
„Cisterscapes – Cistercian landscapes connecting Europe“ (TNC II)
„Teilprojekte im Rahmen von TNC I“
Vielfalt in der Einheit – „Zisterziensische Klosterlandschaften in Mitteleuropa“ (Kooperationsprojekt)
„Cisterscapes – Cistercian landscapes connecting Europe“ (TNC I)
Revitalisierung der Burganlage Falkenberg
Spielplatz „Blaue Stunde“
Wegkapelle am Vizinalbahnradweg
Granit trifft Basalt in Herzogsöd
Motorik-Fun Park am Sibyllenbad Bad Neualbenreuth
Coworking Kemnath
Heiliges Grab Pullenreuth
Inwertsetzung der Kommunbrau- und Zoigl-Tradition im Oberpfälzer Wald (Kooperationsprojekt)
LAG-Management
Regioident Fichtelgebirge (Kooperationsprojekt)
Begegnungsstätte am Waldbesinnungspfad Konnersreuth
Radrunde Oberpfälzer Wald (Kooperationsprojekt)
Interkommunale multifunktionale Sport- und Freizeitanlage
Infostelle für den Naturpark Steinwald
Spielfeld der Begegnungen
Aktionsplattform Schule -Beruf
E-Bike Region Oberpfälzer Wald (Kooperationsprojekt)
Kunst- und Kulturhaus Waldsassen
Revitalisierung der Burg Liebenstein
Qualitätswanderweg Goldsteig (Kooperationsprojekt)
Simultankirchen-Radweg (Kooperationsprojekt)
November 2013 – Juni 2015
Jedermann Biathlonanlage
November 2013 – Juni 2015
Das Gelebte Museum
August 2013 – Juni 2015
Radwegekapelle Mühlhof
September 2013 – Februar 2014
Gartennetzwerk im Landkreis Tirschenreuth
Dezember 2012 – November 2014
Ruhe und Naturgenuss Gommelberg
September 2011 – August 2013
Regionaler Naturlehrpfad zur „Natur in Tirschenreuth 2013“
April 2011 – Februar 2015
Naturerlebnisbad im Kemnather Land (Kooperationsprojekt)
Museum Mitterteich „Lebendige alte Handwerkstradition“
Januar 2010 – Dezember 2010
LAG Management
März 2009 – September 2015
Krippenparadies Plößberg
Oktober 2009 – Oktober 2013
Kreuzwegstationen Konnersreuth
September 2009 – Februar 2010
„Gästeführerschulung Oberpfälzer Wald“ (Kooperationsprojekt)
August 2013 – Februar 2015
Glasschleife Pullenreuth
Juni 2010 – Oktober 2012
Wintersport- und Wanderparadies
Januar 2006 – September 2006
Sternwarte
September 2005 – Dezember 2006
Resl-Garten
September 2004 – Dezember 2007
Phantastischer Karpfenweg
August 2005 – November 2005
Pechofen
Juni 2005 – September 2005
GeoTour „Boden“
September 2003 – März 2004
Phantastische Karpfen
April 2005 – Dezember 2005